- theoretische Astrophysik
- астр. теоретическая астрофизика
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Astrophysik — Die Astrophysik (von griechisch ἄστρον ástron ‚Stern‘, und physik) beschäftigt sich mit den physikalischen Grundlagen der Erforschung von Himmelserscheinungen und ist ein Teilgebiet der klassischen Astronomie. Inhaltsverzeichnis 1 Klassische … Deutsch Wikipedia
Institut für Theoretische und Experimentelle Physik — Das Institut für Theoretische und Experimentelle Physik in Moskau, kurz ITEP (SSC RF ITEP), russisch Институт теоретической и экспериментальной физики, ist ein Physik Institut, das der Atombehörde Rosatom unterstellt ist. Es liegt nah der… … Deutsch Wikipedia
Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… … Deutsch Wikipedia
Matthias Bartelmann — (* 1965 in Bamberg) ist ein deutscher Physiker mit Professur an der Universität Heidelberg. Er ist in der theoretischen Astrophysik tätig, mit den Forschungsschwerpunkten Kosmologie und Gravitationslinseneffekt. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2… … Deutsch Wikipedia
Ralph Fowler — Ralph Howard Fowler (* 17. Januar 1889 in Fedsden, Essex; † 28. Juli 1944 in Cambridge) war ein britischer Physiker und Astronom. Sein Arbeitsgebiet war theoretische Astrophysik. Ralph Howard Fowler war der älteste Sohn von Howard Fowler und… … Deutsch Wikipedia
Raschid Alijewitsch Sunjajew — Rashid Sunyaev (auch russisch Рашид Алиевич Сюняев/Raschid Alijewitsch Sunjajew; * 1. März 1943 in Taschkent) ist ein russischer Astrophysiker tatarischer Herkunft. Leben Rashid Sunyaev wurde 1943 in Taschkent (Usbekistan, damals UdSSR) geboren.… … Deutsch Wikipedia
Raschid Sunjajew — Rashid Sunyaev (auch russisch Рашид Алиевич Сюняев/Raschid Alijewitsch Sunjajew; * 1. März 1943 in Taschkent) ist ein russischer Astrophysiker tatarischer Herkunft. Leben Rashid Sunyaev wurde 1943 in Taschkent (Usbekistan, damals UdSSR) geboren.… … Deutsch Wikipedia
Sunyaev — Rashid Sunyaev (auch russisch Рашид Алиевич Сюняев/Raschid Alijewitsch Sunjajew; * 1. März 1943 in Taschkent) ist ein russischer Astrophysiker tatarischer Herkunft. Leben Rashid Sunyaev wurde 1943 in Taschkent (Usbekistan, damals UdSSR) geboren.… … Deutsch Wikipedia
Igor Dmitriyewitsch Novikov — Igor Dmitrijewitsch Nowikow (russisch Игорь Дмитриевич Новиков, wiss. Transliteration Igor Dmitrievič Novikov; * 10. November 1935 in Moskau) ist ein russischer Astrophysiker und Kosmologe. Seine wohl bekannteste Arbeit ist die Formulierung des… … Deutsch Wikipedia
Jayant Vishnu Narlikar — (* 19. Juli 1938 in Kolhapur) ist ein indischer Astrophysiker. Jayant Narlikar Narlikar ist der Sohn eines Mathematikprofessors an der Banaras Hindu University in Varanasi. Er studierte an der Banaras Hindu University (Bachelor Abschluss 1957)… … Deutsch Wikipedia
Igor Dmitrijewitsch Nowikow — (russisch Игорь Дмитриевич Новиков, wiss. Transliteration Igor Dmitrievič Novikov; * 10. November 1935 in Moskau) ist ein russischer Astrophysiker und Kosmologe. Seine wohl bekannteste Arbeit ist die Formulierung des Nowikow… … Deutsch Wikipedia